Von 1.Mose bis zur Offenbarung unterscheidet man zwischen einzelnen Personen, indem man Personalpronomen verwendet. Von 1.Mose bis zur Offenbarung benutzt man die gleichen Personalpronomen, um zwischen dem Vater, dem Sohn Gottes und dem Geist Gottes zu unterscheiden. Es gibt wirklich überhaupt keinen Unterschied in der Art und Weise, wie die Personalpronomen verwendet werden hinsichtlich von Menschen oder Gott, so dass wir davon ausgehen sollten, dass der Vater, der Sohn Gottes und der Geist Gottes drei voneinander unterscheidbare Personen sind, genauso wie ein Mensch von einem anderen unterschieden werden kann.
Wenn jemand behauptet, dass Gott nur »eine« Person ist, dann übersieht er willentlich tausende Personalpronomen, die klar und deutlich eine Unterscheidung zwischen Personen zeigen. Wenn wir nach dem Unitarier, Zeugen Jehovas und anderen Gnostikern zwischen dem Vater, dem Sohn Gottes und dem Geist Gottes nicht länger unterscheiden dürfen, dann sollten sie ebenso realisieren, dass sie nicht länger zwischen einem »Adam« und einer »Eva« unterscheiden dürfen, da über beide ebenso gesagt wird, sie seien »ein Fleisch«.
Die Menschheit besteht nicht länger aus unterschiedlichen Personen, wenn dem monotheistischen Jahweh verboten wird in drei unterschiedlichen Personen zu existieren - so wie uns das die Lehre der Trinität zeigt.
Letztendlich ist es absolut erstaunlich zu sehen, zu welcher Wortakrobatik der Unitarismus greifen und in welchem Maße er jeglichen Kontext ignorieren muss, um seine häretische Sicht von Gott zu unterstützen. Wenn auch das dreieine Wesen Gottes über das Verständnis von Mensch und Engel hinausgeht, so ste es doch unmissverständlich in der Heiligen Schrift. Wenn Gott wirklich nur »eine« Peron sein soll, weshalb übersieht der Unitarismus die Tatsache, dass es nicht eine einzige Stelle in der Bibel gibt, die sagt, dass Gott nur eine einzige Person ist?